
Einladung
UniApo Akademie
Mit unseren Fortbildungsveranstaltungen für Pflegekräfte wollen wir den fachlichen Austausch unterstützen und uns dem stetig wachsenden Bedarf an Fachwissen stellen.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Schulungskatalog, entwickeln aber auch gerne ein individuelles Angebot mit Ihnen, ganz nach Ihrem Bedarf.
Unser Wundstammtisch (ICW-Regionalgruppe Bielefeld) bietet uns eine weitere Möglichkeit, aktuelle Themen zum Bereich „Versorgung chronischer Wunden“ vorzustellen.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Pflege und erhöhen Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter durch kostenlose Schulungen und regelmäßige Fortbildungsangebote.
Selbstverständlich bedeutet das für uns auch, Sie im Rahmen Ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Fort- und Weiterbildungspflicht zu unterstützen und bieten Ihnen darüber hinaus auch weitere Angebote an.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie!
Die Seminare werden von Dozenten aus unserem Haus oder in Kooperation mit Dozenten aus der Industrie durchgeführt. Dabei richten wir uns nach dem derzeitig anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse. In Zusammenarbeit mit unserem Partner bieten wir auch folgende Fachseminare und Schulungen an:
Bielefelder Wundstammtisch
Wir freuen uns sehr, dass unser viele Jahre bestehender Bielefelder Wundstammtisch seit 2018 als Regionalgruppentreffen der ICW stattfindet.
Die Ziele und Tätigkeitsfelder der Regionalgruppen lauten:
- Förderung und Entwicklung von Konzepten, die die Prävention und Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden verbessern
- Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Angehörigen, Betroffenen und therapeutischem Team
- Aufnahme von Versorgungsproblemen in der jeweiligen Region (z.B. Entlassmanagement, Verschreibungsprobleme, Akzeptanz der modernen Wundversorgung usw.)
- Fortbildungen zu Themen rund um die Prävention und Versorgung von chronischen Wunden
- Erfahrungsaustausch/ Fallbesprechungen
- Vorstellung von ICW-Aktivitäten
In diesem Rahmen möchten wir einen weiteren Anteil dazu leisten, die Versorgung chronischer Wunden in der Region zu verbessern und Strukturen weiter auszubauen
ICW Regionalgruppe Bielefeld – Bielefelder Wundstammtisch
26. Oktober, 18:30 - 20:00

NEU: Onlineschulungen für 2023
UniApo Akademie
Mi, 25.01.: Die häufigsten Darreichungsformen: Besonderheiten bei Anwendung, Tipps
Di, 14.02.: Lagerung von Arzneimitteln: gesetzliche Vorgaben, Kühlschrank, BTM´s
Mo, 27.03.: Stellen von Arzneimitteln: gesetzliche Vorgaben, Bedarfsmedi, BTM´s, Tropfen
Mi, 19.04.: Expertenstandard Schmerz: erkennen, messen, beobachten, handeln
Mo, 08.05.: Schmerzmittel nach WHO-Stufenplan: Wirkungen, Nebenwirkungen
Do, 15.06.: Umgang mit Betäubungsmitteln: Lagerung, Doku, Nebenwirkungen, TTS, Entsorgung
Mi, 09.08: Häufige Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Mo, 11.09.: Häufige Wechselwirkungen von Arzneimitteln
Mi, 18.10.: Einnahmezeitpunkte: Warum und wie? Nüchtern/ zum Essen, morgens/abends
Mi, 15.11.: Sondengabe von Medikamenten
Di, 05.12.: Demenzkranke in der Pflege: Umgang mit Dementen, Antidementiva
Melden Sie sich gerne für die kostenlosen Online-Schulungen an.
Dauer jeweils etwa 30 bis 45 Minuten, Start um 13:30 Uhr
Referentinnen: Apothekerinnen Lilli Hobbold.