Homecare / Versorgung in der Häuslichkeit

Unsere Leistungen im Überblick

Parenterale Ernährung (PE)

Die parenterale Ernährung (PE) ist eine sichere Möglichkeit, den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, wenn die normale Nahrungsaufnahme über den Verdauungstrakt nicht möglich ist. Sie wird individuell geplant, von Fachkräften begleitet und ermöglicht Patienten durch Versorgung im häuslichen Umfeld mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. Dabei stehen eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflege, schnelle Lieferungen, Schulungen sowie ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst im Vordergrund.

Erfahren Sie hier mehr…

Schmerz- und Infusionstherapie

Spezialisierte Schmerz- und Arzneimitteltherapien ermöglichen eine sichere Versorgung mit individuell abgestimmten Infusionslösungen und modernen Pumpensystemen – auch im häuslichen Umfeld. Dabei stehen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflege sowie umfassende Schulungen im Vordergrund. Ziel ist es, Patienten mehr Sicherheit, Mobilität und Lebensqualität zu bieten.

Erfahren Sie hier mehr…

Ambulante parenterale Antiinfektiva Therapie (APAT)

Die ambulante parenterale Antiinfektiva-Therapie (APAT) ermöglicht Patienten Infusionsbehandlungen mit Antibiotika, Virustatika oder Antimykotika sicher im häuslichen Umfeld fortzuführen. Dadurch lassen sich Krankenhausaufenthalte verkürzen, Infektionsrisiken senken und die Lebensqualität deutlich verbessern. Begleitet wird die Therapie durch enge ärztliche Abstimmung, fachgerechte Betreuung und eine 24-Stunden-Erreichbarkeit.

Erfahren Sie hier mehr….

Patientenüberleitung und Aufnahme

Eine erfolgreiche ambulante Therapie beginnt mit einer sorgfältig organisierten Patientenüberleitung und Aufnahme. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Pflegekräften und Angehörigen wird ein reibungsloser Übergang in die häusliche Versorgung gewährleistet – individuell, leitliniengerecht und sicher. Ziel ist es, Ängste zu nehmen, Vertrauen aufzubauen und eine zuverlässige Betreuung von Beginn an sicherzustellen.

Erfahren Sie hier mehr…

Versorgung zentralvenöser Zugänge

Ein Portsystem bietet schwer erkrankten Patienten einen sicheren, langfristigen Zugang für Medikamente, Schmerztherapien oder parenterale Ernährung – sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause. Es reduziert wiederholte Venenpunktionen, senkt das Infektionsrisiko und trägt zur Erhaltung der Lebensqualität bei.

Dank fachgerechter Pflege und Betreuung durch geschultes Personal können viele Therapien zuverlässig im häuslichen Umfeld erfolgen – komfortabel, sicher und flexibel.

  • Portkatheter
  • PICC-/Midline-Katheter
  • Hickman-Broviac- und Groshong-Katheter

Enterale Ernährung (EE) und Trinknahrung

Die enterale Ernährung (EE) stellt eine wichtige Unterstützung dar, wenn die normale Nahrungsaufnahme nicht mehr ausreichend möglich ist. Sie versorgt den Körper über Trinknahrung oder Ernährungssonden mit allen notwendigen Nährstoffen und trägt dazu bei, Mangelernährung vorzubeugen, die Gesundheit zu stabilisieren und die Lebensqualität zu fördern. Begleitet wird dies durch individuelle Beratung, fachgerechte Betreuung und eine zuverlässige Versorgung.

Erfahren Sie hier mehr. www.uniapo.gmbh

Wundmanagement

Professionelles Wundmanagement sorgt dafür, dass chronische Wunden fachgerecht und individuell versorgt werden, um Heilungsprozesse zu fördern, Schmerzen zu lindern und Komplikationen zu vermeiden. Mit modernen Produkten, abgestimmten Therapiekonzepten und enger Zusammenarbeit zwischen Fachkräften, Ärzten und Pflege wird die Lebensqualität der Betroffenen verbessert. Gleichzeitig profitieren Patienten und Einrichtungen von einer sicheren, wirtschaftlichen und ganzheitlichen Betreuung.

Erfaren Sie mehr…

PalliativCare

PalliativCare begleitet Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, indem Schmerzen und belastende Symptome gelindert und die verbleibende Lebenszeit so angenehm wie möglich gestaltet werden. Im Vordergrund stehen die individuelle Betreuung im häuslichen Umfeld, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflege sowie die ganzheitliche Betrachtung der Patienten. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und gleichzeitig Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität zu gewährleisten.

Erfahren Sie hier mehr…

Hämophilie & Von-Willebrand-Syndrom

Störungen der Blutgerinnung wie Hämophilie erfordern eine kontinuierliche und sichere Therapie, die von einem eingespielten Team aus Fachkräften begleitet wird. Die Abgabe der Medikamente erfolgt über Apotheken, die neben Dokumentation und Lagerung auch die Organisation der Versorgung übernehmen.

Als spezialisierte Apotheke bietet die uniapo umfassende Unterstützung mit schneller Lieferung, persönlicher Beratung und zuverlässiger Betreuung – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Erfahren Sie mehr…

Ableitende Inkontinenzversorgung

Ableitende Inkontinenz bezieht sich auf Hilfsmittel, die bei unkontrollierter Blasen- oder Darmentleerung eingesetzt werden, um Urin oder Stuhl aufzufangen und hygienisch abzuleiten. Dazu gehören invasive Produkte wie Katheter, die in die Harnwege eingeführt werden, und nicht-invasive Lösungen wie Urinalkondome, Bein- oder Bettbeutel, die extern angebracht werden. Diese Systeme erleichtern den Alltag Betroffener, verbessern die Hygiene und werden individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.

Diabetesmanagement für Heime

Ein professionelles Diabetesmanagement stellt sicher, dass Menschen mit Diabetes zuverlässig und sicher betreut werden – besonders dann, wenn sie ihre Blutzuckereinstellung nicht mehr selbst übernehmen können und in einer Pflegeeinrichtung leben. Durch individuelle Beratung, hochwertige Produkte und klar strukturierte Abläufe wird eine sichere Versorgung gewährleistet und gleichzeitig Pflegekräfte entlastet. Ziel ist es, Lebensqualität, Sicherheit und rechtliche Absicherung zu fördern.

Erfahren Sie hier mehr…

Ernährungsberatung und -therapie

Wir unterstützen Sie mit individuellen Ernährungsberatungen und -therapien – professionell, persönlich und von den Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst! Unsere zertifizierte Diätassistentin unterstützt Sie bei Krebserkrankungen, Allergien, Magen-Darm-Beschwerden, altersgerechter Ernährung und vielem mehr. Starten Sie mit einem persönlichen Erstgespräch und gestalten Sie gemeinsam Ihren maßgeschneiderten Ernährungsplan – für mehr Wohlbefinden und Gesundheit im Alltag.

Erfahren SIe mehr…

Homecare – Patientenbetreuung mit der Apotheke an der Universität – uniapo

Individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause

Die häusliche Pflege von Angehörigen stellt Familien vor große organisatorische und medizinische Herausforderungen. Nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen müssen wichtige Fragen rund um Medikamente, Hilfsmittel und Pflegeabläufe schnell geklärt werden.

Als spezialisierte Homecare-Apotheke unterstützt die uniapo Patient:innen, Angehörige und Pflegekräfte – mit langjähriger Erfahrung, Empathie und einem umfassenden Versorgungsangebot.


Unser Homecare-Verständnis

Homecare bedeutet bei der uniapo weit mehr als die reine Lieferung von Arzneimitteln. Wir organisieren die nahtlose Patientenversorgung zu Hause, in Pflegeeinrichtungen oder betreuten Wohnformen.

Unsere Schwerpunkte:

  • Wundversorgung & Wundmanagement

  • Ernährungstherapien und Portversorgung bei parenteraler Ernährung (PE)

  • Ambulante parenterale Antiinfektiva-Therapie (APAT)

  • Pumpengesteuerte Schmerztherapie

  • und weitere individuelle Versorgungslösungen

Dabei verstehen wir uns als verlässliche Schnittstelle zwischen Krankenhaus, Arztpraxis und Pflegeeinrichtung.


Ihre Vorteile mit der uniapo Homecare-Versorgung

  • Lückenlose Betreuung ab dem Entlassungstag – abgestimmt mit Ärzt:innen und Pflegepersonal

  • Hilfsmittelmanagement aus einer Hand: Bestellung, Lieferung, Rezeptorganisation, Genehmigung, Abrechnung mit Krankenkassen

  • Persönliche Betreuung durch ein erfahrenes und hochqualifiziertes Homecare-Team

  • Schulungen und Einweisungen für Pflegekräfte, Angehörige und Patient:innen

  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Krankenhäusern, Pflegediensten und weiteren Leistungserbringern aus der Region

  • Transparente Prozesse: dokumentierte Kommunikation, klare Ansprechpartner, keine Überraschungen


Zuverlässigkeit, die ankommt

Unsere Aufgabe endet nicht mit der Lieferung. Die uniapo Homecare-Apotheke berät Angehörige, Patient:innen und Pflegekräfte individuell, beantwortet Fragen und unterstützt bei komplexen Versorgungssituationen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Heim- und Homecare-Versorgung kennen wir die täglichen Abläufe genau. Unser Team sorgt für eine effiziente, sichere und nachhaltige Koordination der Versorgung.


Mit der uniapo Homecare-Betreuung erhalten Sie mehr als Medikamente: Sie gewinnen einen starken Partner für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu den Leistungen unseres Homecare Teams? Sprechen sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Telefon: 0521 – 800 654 83
Fax: 0521 – 800 654 93
E-Mail: homecare@uniapo.com

24/7 Telefon: 0151 – 537 237 91

Erreichbarkeit

Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00